„Nach über 20 Jahren in den Ruhestand“ – 11.12.2015
Fahrzeugübergabe in Gernrode
Am Freitag dem 11.12. 2015 waren die Kameraden der Ortsfeuerwehr Gernrode zu einer Fahrzeugübergabe in das Gerätehaus geladen.
Das 23 Jahre alte Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) konnte durch eine Ersatzbeschaffung in den verdienten Ruhestand gehen. Ein gut gebrauchtes Fahrzeug vom Typ VW T5 mit zeitgemäßen Sicherheitskomponenten wie Airbag und ABS wurde am Freitag offiziell in Dienst gestellt und steht nun den Kameraden für die Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verfügung.
In seiner Rede zur Übergabe des Fahrzeuges stellte der stellv. Oberbürgermeister und Fachbereichsleiter Recht und Ordnung Wolfgang Scheller dar, dass die einzelnen Ortsfeuerwehren als einheitliche Feuerwehr der Welterbestadt Quedlinburg zu betrachten sind. Die Stadtverwaltung und auch die Stadträte immer ein offenes Ohr für die notwendigen Belange der Feuerwehr haben und durch gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Feuerwehr immer eine Lösung zu bestehenden Problemen gefunden wird. Er verdeutlichte dieses an der kurzen Zeitspanne der Beschaffung welche sich vom Bekanntwerden der Notwendigkeit zur Jahreshauptversammlung im Mai bis zur Übergabe jetzt im Dezember darstellt. Darauf übergab er den Fahrzeugschlüssel an den Stadtwehrleiter Mike Possekel, der diesen gleich an den Ortswehrleiter Peter Winter weitergab.
Peter Winter bedankte sich im Namen der Gernröder Kameraden für das neue Auto und die weiteren in diesem Jahr getätigten Investitionen im Gerätehaus Gernrode, so wurde im Sommer ein Leichtölabscheider für die Fahrzeugstellplätze eingebaut und auch eine von der Feuerwehrunfallkasse schon seit Jahren geforderte Abgasabsauganlage konnte im November in Betrieb genommen werden.
Im Anschluss an die offizielle Übergabe wurde natürlich der Schlüssel ausprobiert und die Anwesenden ließen sich Blaulicht und Martinshorn vorführen. Bei einer Schmorwurst vom Holzkohlengrill und einem kühlen Bier ließen alle den Abend kameradschaftlich ausklingen.