Neue Mitglieder, modernere Technik und immer größer werdende Anforderungen verlangen eine fundiertes Basiswissen sowie regelmäßige Weiterbildung. Ausbildung hat bei den Feuerwehren einen hohen Stellenwert.
Das Angebot an Lehrgängen und Seminaren ist riesig und wird ständig verbessert.

Heißausbildung im Feuerwehrübungshaus
Am frühen Samstagmorgen des 23. April 2022 fuhren 10 Kameraden und Kameradinnen der Ortsfeuerwehren Quedlinburg und Gernrode zum Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge.

Realbrandausbildung in Bernburg
Am 23.10.2021 fuhren die Ortsfeuerwehren der Welterbestadt Quedlinburg zur Firma „BOS112 Risc-Management GmbH“ in Bernburg.

Vegetationsbrandausbildung
Auch wenn in diesem Jahr die Erntesaison und damit verbundene Brandrisiken fast vorüber sind stand das Thema Feld- und Flächenbrände auf unserem Dienstplan. Für eine
Feuerwehrverein Gernrode /Harz e.V . stellt Mittel für lebensrettende Maßnahme bereit!
Der Feuerwehrverein konnte eine Übungspuppe zum trainieren von Wiederbelebung (Herzdruckmassage, Beatmung) an die Gernröder Wehr übergeben. Diese Puppe soll insbesondere im Übungsdienst der Kameraden durch

Ausbildung Technische Hilfe
Ausbildung in der Technischen Hilfe stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Gernrode/Harz mal wieder auf dem Dienstplan. Die theoretische Ausbildung fand am 28.03.2017 im Schulungsraum des Gerätehauses statt.