• Startseite
        • Nächster Termin:
          10Okt

          HydrantenkontrolleDienst - Einsatzgruppe

          19:30
          Gerätehaus Gernrode
          Keine Veranstaltung gefunden
        • Kinderfeuerwehr

          Nächster Termin:
          13Okt

          KinderflammeKinderfeuerwehr

          16:00
          Gerätehaus Gernrode
          Keine Veranstaltung gefunden

          Jugendfeuerwehr

          Nächster Termin:
          12Okt

          Fahrzeug und GerätekundeJugendfeuerwehr

          16:00
          Gerätehaus Gernrode
          Keine Veranstaltung gefunden
        • KINDERFEUERWEHR

  • Einsätze
  • Alters– & Ehrenabteilung

Gebäudeanbau brennt

Einsatzbericht der Ortsfeuerwehr Quedlinburg:

zum originalen Einsatzbericht….

Im Anbau eines Wohnhauses mit Garage und Werkstatt brach aus unbekannter Ursache ein Feuer aus. Anwohner und Eigentümer nahmen erste Löschversuche vor. Bei Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges drang aus dem Tor der Garage dichter Rauch und im hinteren Teil waren Flammen zu sehen. Der Angriffstrupp ging mit einem C-Rohr unter schwerem Atemschutz auf die Rückseite des Gebäudes und begann mit der Brandbekämpfung. Ein zweiter Trupp ging mit einem C-Rohr in das Wohnhaus und blieb dort in Bereitstellung im Falle einer Brandausbreitung in die Wohnräume. Ein Trupp aus Gernrode öffnete das Garagentor und nahm ebenfalls ein C-Rohr vor. Nachdem die offenen Flammen gelöscht waren, begannen die langwierigen Nachlöscharbeiten im Dachbereich des Anbaus. Während Kräfte aus Ditfurt im hinteren Bereich die Glutnester freilegten, arbeiteten sich Kräfte aus Thale und Quedlinburg im Inneren vor. Über den Korb des Teleskopgelenkmastes wurde mit der Rettungssäge die Dachhaut geöffnet. Da die Bauweise des Daches sehr kompakt war und eine Blechbedachung die Nachlöscharbeiten erschwerte unterstützte das THW OV Quedlinburg die Einsatzkräfte mit ihrem Ladekran. Mit dem Greifer konnten die Blechplatten entfernt und erfolgreich die Glutnester abgelöscht werden. Gegen 02.00 Uhr war der Einsatz beendet.

Einsatzbilder sind auf der Internetseite der Ortsfeuerwehr Quedlinburg (hier klicken…)

Beitragsbild: Feuerwehr Quedlinburg

Vegetationsbrand Wald

Am 30.07.2023 um 18:39Uhr wurden wir zu einem Waldbrand in der Nähe des Heiligen Teiches gerufen. Nach einer Einstatzstellenkorrektur durch die Leitstelle, wurde die Einsatzstelle Nähe des Bahnhofes Haferfeld gefunden.

Weiterlesen

UWE – Sturmtief „Lambert“

Kurz nachdem der Höhepunkt des Unwetters vorbei war, gingen am 22.06.2023 um 19:51Uhr unsere Meldeempfänger.

Wir mussten mehrere Unwettereinsätze in den Ortschaften Gernrode und Bad Suderode abarbeiten. 5 Einsätze mussten am 22.06. abgearbeitet werden und am 23.06.23 hatte die Ortswehrleitung 2 Erkundungen.

Motorradunfall

Am Christi Himmelfahrtstag, den 18.05.2023 um 15:28Uhr wurden wir zu einem Motorradbrand, auf die L239 zwischen Bad Suderode und Friedrichsbrunn alarmiert.

Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am 21.04.2023 um 07.10Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die L242 alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellte sich folgende Lage dar:
2 PKWs sind an der Gablung L242/B185 mit jeweils einem Insassen aus ungeklärter Ursache verunfallt.

Weiterlesen

Warntag 2023

Bundesweiter Warntag 2023

Probewarnung

Es besteht keine Gefahr!

Aktuell findet in ganz Deutschland der Warntag 2023 statt. 
Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Berichten Sie über Ihre Wahrnehmungen gerne unter https://warntag-umfrage.de

14.09.202311:00 Uhr